Rezeptinfos
Diese Amaretti sind einfach genial, sie sind innen Weich und aussen haben sie eine leckere Kruste. Die Amaretti sollten in einer Keksdose ausbewahrt werden und innerhalb 1-2 Wochen verzehrt werden. Sonst trocknen sie weiter aus.
Ihr könnt die Amaretti mit allen Arten von Nüssen zubereiten (Haselnüsse, Walnüsse, Mandeln etc…). Sie können blanchiert oder ganz verwendet werden. Das ist für das Rezept keine Rolle.
Zutaten:
Zucker: 200 gr Eiweiss: 100 gr Mandeln fein gmahlen: 230 gr Amaretto: 2-3 el Vanillezucker: 1-2 Beutel Puderzucker: n.B.
Zubereitung:
Mandeln im Mixer nochmals fein Mixen. Für den Teig könnt ihr alle Zutaten in einer Schüssel gut durchrühren. Den Teig nun für mind. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Die Masse in einen Spritzbeutel geben und auf ein Backblech Walnussgrosse Amaretti spritzen. Amaretti nun für mind. 24 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen, dadurch bekommen sie eine leichte Kruste. Amaretti mit Puderzucker bestäuben Für die klassiche Amaretti Form, müsst ihr die Tupfen mit 5 Fingern hochdrücken. Die Amaretti bei 220 Grad Ober-/Unterhitze für 8-12 Minuten backen. Wichtig: bäckt die Amaretti nicht Goldbraun, sonst sind sie innen trocken. Amaretti aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. In einer Keksdose ausbewahren.