Zutatenliste
-
für den Teig
-
250g weisses Mehl
-
2 EL Kristallzucker
-
1 Prise Salz
-
125g Butter
-
1 Stück Ei
-
2 EL Vollrahm
-
Bio-Zitroneabgeriebene Schale
-
für die Füllung
-
3 EL Hartweizengrieß
-
3 EL Kristallzucker
-
2 dl Vollrahm
-
2 dl Milch
-
100g Sultaninennach Belieben, man kann sie auch ganz weg lassen
-
100g Mandelngemahlen
-
3 Stück Eimittelgroß
-
abgeriebene Schale Bio-Zitrone
Rezeptinfos
Das Rezept stammt aus meiner Heimatstadt Basel. Osterfladen werden in der Schweiz aber mittlerweile überall gerne gebacken und gegessen, es gibt sie auch mit einer Füllung aus Milchreis. Bei uns kann man sie in der Fastenzeit in jeder Bäckerei und in jedem Supermarkt kaufen, als Tartelettes oder als grössere Kuchen wie in meinem Beispiel. Sie sind saftig und halten ein paar Tage – angeblich, ich konnte es noch nie testen ?
Zubereitung
1
Fertig
|
Für den Teig das Mehl, den Zucker, die abgeriebene Zitronenschale mischen und eine Prise Salz hinzufügen. |
2
Fertig
|
Dann die kalte, in Stücke geschnittene Butter beifügen und das Ganze zu einer krümeligen Masse verreiben. |
3
Fertig
|
Das Ei verquirlen, eine kleine Mulde in den Teig graben und das verquirlte Ei zusammen mit dem Rahm hinein geben. |
4
Fertig
|
Nun das Ganze rasch zu einem Teig zusammen fügen, ohne diesen aber zu kneten! Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und für rund 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. |
5
Fertig
|
Den Teig auf ein wenig Mehl etwa 2 bis 3 mm dick auswallen, bis er etwas grösser als das Backblech ist, dabei genügend Teig für den Rand berücksichtigen. Den Teig in das Backblech legen und das Ganze nochmals für gut 20 Minuten in den Kühlschrank stellen. |
6
Fertig
|
In der Zwischenzeit für die Füllung den Rahm, die Milch und die Sultaninen in einer Pfanne aufkochen. Unter ständigem Rühren den Griess dazu rieseln lassen. |
7
Fertig
|
Den Herd ausstellen, auf der abgeschalteten Herdplatte das Ganze unter gelegentlichem Rühren 15 Minuten quellen lassen und anschliessend auskühlen. |
8
Fertig
|
Die Eier trennen und sodann den Zucker, das Eigelb, die Zitronenschale sowie die Mandeln nach und nach mit dem Griess verrühren. Das Eiweiss zu Eischnee schlagen und anschliessend sorgfältig unter die Mischung ziehen. |
9
Fertig
|
Den Ofen auf 200° C vorheizen und die Füllung auf demTeig verteilen. Gute 30 Minuten im unteren Teil des Ofens backen, auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen. |