Rezeptinfos
Ähnlich wie Rosinen und Oliven ist Leinöl eines der Lebensmittel, das die Menschheit spaltet: entweder man mag es, oder man hasst es. Dabei ist Leinöl super gesund und eine der besten Quellen für hochwertige Omega-3-Fettsäuren.
Und nachdem mich von Zeit zu Zeit das Heimweh ins Mühlviertel packt, hab ich mir gedacht, heute begebe ich mich zumindest kulinarisch auf die Reise in meine Heimat und bereite Leinölkas zu. Dieser ist ganz einfach und schnell zu machen.
Bikinifigurfaktor: ca 150 kcal pro 100 g
Zutaten:
250 g Magertopfen
1/2 Zwiebel (gelb oder rot, je nach Vorliebe)
ca 40 g Leinöl
Salz
Zubereitung:
Die Zwiebel klein hacken, den Topfen dazugeben und alles gut durchmischen. Mit Salz abschmecken (man braucht relativ viel davon). Am Schluss das Leinöl hinzufügen. Da würde ich empfehlen, mit etwas weniger zu beginnen, da Leinöl einen relativ intensiven Geschmack hat. Nach und nach so viel Leinöl zum Leinölkas geben, bis es geschmacklich passt. Ich mag es eher intensiver und nehme daher so ca 40 g. Beim Leinöl muss man übrigens aufpassen, da es mit der Zeit bitter wird, daher sollte man es immer rasch aufbrauchen. Der Leinölkas schmeckt übrigens am aller besten mit frischem Hausbrot.