Zutatenliste
-
8 Stücke (à ca. 80g) Wolfsbarschmit Haut
-
800g Miesmuscheln
-
4 EL Olivenöl
-
150ml Weißwein
-
400ml Fischfond
-
2 Schalotten
-
3 Knoblauchzehen
-
200g Risottoreis
-
1 Prise Safran
-
75g Butter
-
4 Stiele Thymian
-
60g Parmesan
Rezeptinfos
Sensationeller Geschmack und dazu noch wunderbar vorzubereiten! Perfekt für Weihnachten oder als Sonntagsessen. Heißt natürlich nicht, dass man sich sowas nicht auch mal unter der Woche gönnen kann, denn schnell gekocht ist es noch dazu!
Zubereitung
1
Fertig
|
Muscheln waschen und solche, die bereits offen sind, entsorgen. 2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen und Muscheln darin anbraten. Ansclhießend mit Wein ablöschen. Fond dazugießen und 5 Minuten bei geschlossenem Deckel garen lassen. Muscheln aus dem Fond nehmen und in einer Schüssel bei Seite stellen. (Nach dem kochen immer noch geschlosssene Muscheln ebenfalls entsorgen) |
2
Fertig
|
Schalotte und Knoblauchzehe fein würfeln. In 25 g Butter andünsten. Reis dazugeben und kurz mit anschwitzen lassen, bis er vom Öl überzogen ist. Dann kellenweise den Muschelfond dazugeben und immer wieder umrühren. Sobald der Reis die Flüssigkeit fast aufgesogen hat, wieder Fond dazugießen. Safran dazugeben und unterrühren. Sollte der Fond nicht ausreichen, mit Wasser/Gemüsebrühe weitermachen. Den Reis auf diese Weise nach Packungsanleitung garen (ca. 20-25 Minuten). |
3
Fertig
|
Fisch kalt abbrausen und trocken tupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Fisch zuerst auf der Hautseite anbraten. Angedrückte Knoblauchzehen und den Thymian dazugeben. Eventuell von oben mit etwas beschweren, damit sich der Fisch nicht wölbt. Filets wenden und auf der anderen Seite fertig braten. |
4
Fertig
|
Risotto auf Tellern anrichten und Wolfsbarschfilet obendrauf platzieren. Übrige Muscheln, die noch in der Schale sind, um das Risotto herum dekorieren. Guten Appetit! |